Schule f von Barbizon

Schule f von Barbizon
[barbi'zɔ̃]
жив.
барбизонская школа, барбизонцы (Франция; середина 19 в.)

Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Schule f von Barbizon" в других словарях:

  • Schule von Barbizon — Jean Baptiste Camille Corot: Brücke bei Narni, 1826 …   Deutsch Wikipedia

  • Barbizon — Barbizon …   Deutsch Wikipedia

  • Schule von Fontainebleau — ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Künstlern und für die von ihnen geprägte Spielart des Manierismus, die vom 16. bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts vom Schloss Fontainebleau, der bevorzugten Residenz des französischen Königs Franz I …   Deutsch Wikipedia

  • Barbizon und die Freilichtmalerei: Zurück zur Natur —   Die Landschaftsmalerei besonders die Freilichtmalerei direkt in der Natur war für viele Künstler des 19. Jahrhunderts das zentrale Feld künstlerischer Freiheit und Erneuerung. Hier konnten sie zugleich ihre Nähe zur Natur und zur Realität sowie …   Universal-Lexikon

  • Barbizon —   [barbi zɔ̃], französisches Dorf am Westrand des Waldes von Fontainebleau. Nach 1835, besonders aber ab 1847, als sich hier P. É. T. Rousseau endgültig niederließ, bildete sich eine Malerkolonie (Schule von Barbizon), von der die so genannte… …   Universal-Lexikon

  • Schule von Olot — Die Schule von Olot (katalanisch: Escola d’Olot) bezeichnet eine für Katalonien und Spanien bedeutende Landschaftsmalereischule, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch den Maler Joaquim Vayreda (1843–1894) begründet wurde. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig von Gleichen-Rußwurm — um 1865 Heinrich Ludwig Freiherr von Gleichen Rußwurm (* 25. Oktober 1836 auf Schloss Greifenstein in Bonnland/Unterfranken; † 9. Juli 1901 in Weimar) war ein deutscher Maler und Grafiker des Impressionismus. Er war der Wegbereiter dieser …   Deutsch Wikipedia

  • Wald von Fontainebleau — Der Wald von Fontainbleau. Radierung von Karl Bodmer um 1850. Der Wald von Fontainebleau (Forêt de Fontainebleau) in Frankreich ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Westeuropas. Die Maler der Schule von Barbizon fanden viele ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • August von Petenkoffen — Zigeunerkinder , Öl auf Holz, 22 × 27 cm (Eremitage, Sankt Petersburg August Xaver Karl Ritter von Pettenkofen (* 10. Mai 1822 in Wien; † 21. März 1889 in Wien) war ein österreichischer …   Deutsch Wikipedia

  • August von Pettenkofer — Zigeunerkinder , Öl auf Holz, 22 × 27 cm (Eremitage, Sankt Petersburg August Xaver Karl Ritter von Pettenkofen (* 10. Mai 1822 in Wien; † 21. März 1889 in Wien) war ein österreichischer …   Deutsch Wikipedia

  • Dachauer Schule — Dạchauer Schule,   Künstlerkolonie von Landschaftsmalern, die seit der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Dachau und Umgebung arbeiteten. Besondere Bedeutung hatte die Gruppe um E. Schleich der Ältere, die unter dem Einfluss der Schule von… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»